Beton - leicht und zart
- einfach anders
Ich freue mich, dass Sie meine
Homepage gefunden haben. Auch wenn es vielleicht ein Versehen war,
- verweilen Sie ein paar Minuten, ich möchte Ihnen etwas zeigen
...
Seit November 2010, seit ich in
Arnsberg, bei Arno Mester war, bin ich infiziert von dem Werkstoff
Beton. Man kennt ihn als schwer, grob und rau. Ich aber habe Beton
anders kennengelernt. In dünner Schicht auf Styropor ist er leicht,
fein und - zart, - so zart, dass er sogar "schwimmen" kann. Der
Baustoff ist so vielseitig und innovativ, dass der Kreativität kaum
Grenzen gesetzt sind, das macht die Arbeit mit Beton so
spannend.
Ich freue mich auf Sie!
Ulrike Klerx
"Carmen" stand von August 2021-April 2022 in Königsdorf auf der schönen "Blömchenswies" und ist nun auf dem Weg nach Glessen ins Waldstadion! Ich freu mich wie Bolle!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WOW!!!!
Wir, ARTof5, sind überglücklich, dass wir Ende August in der wunderschönen, frisch restaurierten Sankt Sebastianus Kirche ausstellen dürfen! Die Atmosphäre und Stimmung in einem so alten Gemäuer (1879) weckt Demut und Dankbarkeit in mir.
bewußt SEIN - da SEIN
ist das Thema, dem wir uns gewidmet haben und das wir mit Euch/Ihnen teilen möchten. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und einen regen Austausch über das "bewußte Sein" und das "da Sein" eines jeden Einzelnen.
Geschockt von der Tragödie, die in der Eifel passiert ist, möchten wir Künstler ein oder mehrere Werke spenden, um die Betroffenen schnell und unbürokratisch unterstützen zu können.
Ich werde meine große Nana spenden und hoffe, dass sie einen neues Zuhause findet!
(29.08.21.......Yeah! Carmen ist verkauft!!!! Der Betrag geht direkt an die Flutopfer, 1:1! Das macht mich sehr glücklich!!!! Ein dickes DANKESCHÖN an die Firma Schaebens, die das möglich gemacht hat!
Und was mit Carmen weiterhin passiert und wo sie bald stehen wird, ist noch ein Geheimnis;-)) Das verrate ich dann zu gegebener Zeit;-))........
Daten, Zahlen, Fakten zu unserer Ausstellung
„bewußt SEIN - da SEIN“ am 28.-29.08.21
in der Sankt Sebastianuskirche in Königsdorf
- an die 600
Besucher
-
Alter: zwischen 1 und 97 Jahren.
-
Sehr interessiertes Publikum von dem wir nur positives Feedback
bekommen haben.
-
Viele intensive und gute Gespräche
-
Spenden für die Flutopfer von Satzvey und Katzvey wurden
gesammelt
1. durch Verkauf von unseren Kunstwerken in der “Spendenecke” der Kirche und dem Außenbereich (Blumenwiese) Meine große Carmen wurde verkauft:-))))) Yeah! Ich bin sehr glücklich!!!
2. durch Einwurf von Spenden in den Keramikspendenkopf
-
5810€ wurden gesammelt, die 1:1 an die Flutopfer gehen. Darauf sind
wir sehr stolz!
-
wir, ARTof5 sind sehr dankbar für die große Hilfsbereitschaft bei
den Vorbereitungen der Ausstellung.
Ein
ganz besonderes Dankeschön an Jürgen Vosen und sein Team und Nils
Eissfeldt, durch den alles ins Rollen kam und der uns in allen
Fragen unterstützt hat:-)
- es
war für uns eine ganz besondere Kunstausstellung, da die Kirche mit
dem schön angelegten Garten, ihrer einzigartigen Atmosphäre und der
außergewöhnlichen Stimmung den Besucher schon beim Eintritt
eingefangen hat.
Kunstwerk
und Raum wurden zu einem Gesamtbild, was wir so noch nie erleben
durften.
-
Danke, dass wir die Sankt Sebastianuskirche für so ein schönes
kulturelles Erlebnis nutzen durften!
ARTof5+1
…..und
lieben Dank an Andrea Floß, die uns immer hervorragend pressemäßig
begleitet!
Kölner Stadt-Anzeiger 31.08.2021
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunst auf dem Weg am 27.09.2020
___________________________________________________________________________________________________________________________________
07.09.2020 Einweihung der 2 Nanas auf dem Firmengelände
von Schaebens Kosmetik
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brauweiler Kunsttage September 2019
Die Brauweiler Kunsttage (14.-15.09.19) und ich war dabei! Ich stand im Marienhof,....was für eine Atmosphäre!!! Ich war begeistert und sehr dankbar!
Es war sehr schön in der Brauweiler Abtei, wir hatten 2 Tage Sonne satt und mehrere tausend Besucher. Tolle Atmosphäre und und super organisiert.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Schmitz und sein Team vom Kulturamt Bergheim, die für das perfekte Gelingen verantwortlich waren!!!
Und mein weiterer
Dank geht an die Firma Hasenkamp und Frau Schreitmeier, die es
ermöglicht haben, dass meine sehr großen Skulpturen heil an Ort und
Stelle transportiert wurden.
DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Sieht aus wie Sperrmüll!
Ist aber mein neues Projekt, an dem ich arbeite:-) Alles Weitere
später;-)
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Glessen goes PINK
Einladung zu den 1.Glessener Kunsttagen
06.+07.10.2018
11.00 - 18.00
Uhr
Save the date!!!!
Wir von ARTof5 organisieren die ersten "Glessener Kunsttage"!!!
Die "Glessener
Kunsttage".......ich freue mich riesig, dass sich soooooo viele
Glessener und andere Kreative, die aus der Umgebung kommen,
gemeldet haben, um dabei sein zu wollen!!
Wir sind 23 Teilnehmer!!
WOW!!
D.h. für mich, dass es viele
Menschen in meiner Nachbarschaft gibt, die kreativ arbeiten, und
die etwas zu zeigen haben. Ich weiß noch, wie mich Arno Mester,
mein Freund und Mentor, mich motiviert hat, meine Skulpturen der
Öffentlichkeit zu zeigen und ich unsicher war, ob das richtig
ist.
Aber er sagte: Uli, da steckt
'was in dir drin, das muss 'raus!
Und ich habe beim ersten Treffen
mit den Teilnehmern gemerkt, dass alle dieses Gefühl in sich
tragen. Alle sind hoch motiviert, sich präsentieren zu wollen und
das setzt eine unglaubliche Kraft in Gange, ich bin sehr
beeindruckt!! Für uns Kreative ist es immer wichtig, ein Feedback
zu unserer Arbeit zu erhalten. Deshalb hoffe ich auf viele
Besucher, mit denen man ins Gespräch kommt, die staunen, bewundern,
intensiv betrachten und auch kritisieren (in der Hoffnung auf
konstruktive Kritik:-). Das ist ganz wichtig! Denn das hilft uns
allen, sich zu entwickeln und unsere Dinge auch mal von einer
anderen Seite zu betrachten!
Dieser Link führt zum Ausstellerkatalog der Glessener Kunsttage. Mehr Infos zum Programm und zu dem, was noch als Sonderveranstaltung geboten wird, finden Sie auf der Seite artof5.de
Neuauflage 2020 ist schon perfekt
Das war ja wohl „ganz großes Kino“, was die Künstlergruppe „Art of 5“ am ersten Oktoberwochenende in Glessen auf die Beine stellte. Was mit der Idee begann, möglichst viele kreative Leute zu finden, die ihre Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren, entpuppte sich als ein Veranstaltungs-Highlight.
24 Leute stellten in 14 verschiedenen Orten ihre Werke aus. Sie öffneten ihre Ateliers auch für Exponate von Künstlern aus Brauweiler, Bedburg, Elsdorf, Hürth, Bergheim und Neuss. Unterstützung gab es auch von Gaby und Joerk Hömig, die ihr Anwesen „Im Tal“ für Ausstellungszwecke und eine bemerkenswerte Modenschau zur Verfügung stellten. 30 Models präsentierten an beiden Tagen Kostüme von Diplom Mode-Designerin Lydia Stüpp und Fantasy-Hüte von Monika Schlack.
Mit der guten Öffentlichkeitsarbeit durch Andrea Floß (die wortfabrik) und der Verteilung von 5000 Flyern und 1500 Katalogen konnte das Organisationsteam auf ein erfolgreiches Wochenende hoffen. Neugierde erweckten auch pinkfarbene Stühle, die ein paar Wochen vorher in Glessen, Brauweiler, Elsdorf und Grevenbroich in Beeten und an Hausfassaden zu sehen waren.
Und dann spielte auch noch das Wetter mit, so dass viele Interessierte im Dorf unterwegs waren, um die Ausstellungsorte zu besuchen. Wer es schaffte, alle Ateliers zu besuchen, nahm an der Verlosung von 20 Kunstwerken teil, die von den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wurden.
Nach diesem großen Erfolg ist für „Art of 5“ klar, dass es auf jeden Fall in zwei Jahren eine Neuauflage der „Glessener Kunsttage“ geben wird!
glessen-ortsinfo.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Schloss
Paffendorf
Schon
als junge Frau, während des Studiums, habe ich davon geträumt, mal
auf einem Schloss auszustellen, bzw. eine Modenschau machen zu
dürfen. Früher war es das Schloss Miramare in Triest/Italien, was
mich verzaubert hat ;-)
.........nun
ist mein Traum, auch wenn ich heute keine Mode kreiere, sondern
Skulpturen in Beton, in Erfüllung gegangen!
Ich werde eine der 17 Künstler sein, die vom 20.-22.April 2018 zu den "Kunstmomenten" auf Schloss Paffendorf ausstellen darf!
Die
Ausstellung ist eine von vielen Veranstaltungen während der
"Demenzwoche" vom 21.-28.April 2018 im
Rhein-Erft-Kreis.
3 Skulpturen zum Thema "Demenz" werde ich zeigen und eine zum Thema "ALS".
Ich bin
gespannt auf die vielen anderen künstlerischen Beiträge zu diesem
Thema und freue mich ganz besonders auf die Atmosphäre in dem alten
Gemäuer!
Und
vielleicht fühl ich mich ja dann doch auch wie eine
Prinzessin;-)))
Und es war so schön, wie ich es mir erhofft habe:-) Eine gelungene Ausstellung mit vielen tollen Künstlern, die ich hoffentlich irgendwann, irgendwo wiedersehen werde:-) Ich hatte gute Gespräche und freue mich, dass auch so viele Teilnehmer meiner Workshops mal vorbeigeschaut haben. Das Interesse war groß und ich habe jeden Moment genossen! Ein großes Dankeschön an das Team des Kulturamtes Rhein Erft Kreis, an den Fotografen Robert Budka, der mit mir zusammen den Kopf "100% ICH" entworfen hat und an Andrea Floss (die Wortfabrik), deren "Federführung" nicht still stand!!!
Leider habe ich durch irgendeine Tastenkombination auf dieser Seite alles durcheinander gebracht, so dass die Überschriften nicht mehr mit den Bildern und Texten zusammenpassen!!
Und das Schlimme ist: es ist
nicht so einfach rückgängig zu machen!!!
Also lass ich
es!!!
Wie sagt man so
schön........ Bilder sagen mehr als Worte;-))
Ab hier abwärts beginnt das Chaos;-))
T'schuldigung
dafür!!
Am 23.04.2015 war
Boysday bei zARTbeton;-))
15.-16. Juni 2013
auf dem Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich
Ich habe mich das erste Mal in Jülich präsentiert und war begeistert von der Atmophäre, ich hatte einen wunderschönen, parkähnlichen Platz vor der Zitadelle, wo ich meine Skulpturen im rechten Licht und viel Raum zeigen konnte. Die Besucher hatten immer ein Lächeln auf dem Gesicht, kamen gut gelaunt auf meinen Stand, waren an der Kunst sehr interessiert und es gab gute und intensive Gespräche. Es hat viel Spaß gemacht, besonders IHRE Geschichten zu hören, wie Lotta und Franz in Beziehung standen. Franz hat ein neues Zuhause gefunden und wird nun alleine zurecht kommen müssen, aber Lotta wird den Cousin von Franz (Fritz) kennenlernen und beide werden in Solingen ihre Geschichte weiterführen können (natürlich nur, wenn Lotta wieder ein Auge auf Fritz wirft.........Entschuldigung, ich driffte ab.........das sind alles Internas;-))
Schluss damit!!!
Also, die 2 Tage waren sehr spannend und ich werde bestimmt nächstes Jahr wiederkommen.....und nicht allein.-)
Ach ja, mein Prinzensessel wurde von Groß und Klein bevölkert, es wurden Fotos gemacht und vielleicht lag es auch daran, dass die Besucher so gut gelaunt waren,......."einmol Prinz zu sin, in Kölle am Ringh, bzw. in Jülich op der Zitadell", das Gefühl hat man nicht jeden Tag;-)
Danke, dass ich das Foto veröffentlichen darf!!!
6 Jungs im Alter zwischen14 und 15 waren für einen Tag bei mir in der Werkstatt und haben nach Stunden intensivster kreativer Arbeit, jeder eine Nana erstellt.
Ihr könnt stolz
auf euch sein!! Ich bin es auf jeden Fall!! :-))
Das waren die Offenen Ateliers 30.+31. Mai 2015!
Leider hatten wir dieses Mal
nicht so ein Glück mit dem Wetter, es hat teilweise geregnet und
der Wind hat uns ab und zu die Bilder von den Sockeln gefegt. Aber
wir trotzten mit guter Laune und habe uns über die vielen Besucher
gefreut. Schön, dass Sie da waren! Und wenn nicht, - dann kommen
Sie bestimmt das nächste Mal!;-)
11.04.2013
Mein neuer Ausstellungsraum ist fast fertig -
die ein oder andere Idee muß noch umgesetzt werden, aber das kann
ich nach und nach machen, das eilt nicht.
Wenn sie also in der Nähe sind, möchte ich sie
einladen auf dem Sofa Platz zu nehmen und mit mir das künstlerische
Chaos nun im rechten Licht zu sehen:-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.03.2013
Ich bin gerade dabei, mein Atelier zu vergößern. Meine Skulpturen brauchen mehr Platz, um ins rechte Licht gerückt zu werden.
Hier sehen sie die Baustelle. Der Skiurlaub
meines Mannes wurde genutzt, um "heimlich" den Raum zu entrümpeln.
Schränke wurden rausgeschmissen, Wände gestrichen und verspachtelt.
Bevor mein Mann nach Hause kam, habe ich ihn telefonisch
vorgewarnt, dass "einige" Kisten zum Aussortieren bereit
stehen.
Das war doch fair, oder!? Eigentlich wollte er
das ja immer schon:-)
Rene hat mir eine neue Lichterleiste montiert
und ich habe noch zwei Wände in meinem Lieblingsputz - Stucco
Veneziano - verspachtelt. Ich bin sehr zufrieden!
Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie ich meine
Kunst präsentiere......auf Regalen, auf Säulen, oder einem
Sideboard?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offenes Kunstlabor im Jugendzentrum POGO in Pulheim
Im Rahmen des offenen Kunstlabors im Jugendzentrum POGO in Pulheim, habe ich im November 2014 Kindern und Jugendlichen an einem Nachmittag die Zartbetontechnik näher gebracht. Es hat allen viel Spass gemacht zu kratzen und zu spachten, und am Ende konnte jeder voller Stolz sein Kunstswerk mit nach Hause nehmen:-)
Das habt ihr toll
gemacht!!
06.-07. July 2013 auf dem Ricardamarkt in Bedburg/Kaster
Es
war ein heißes Wochenende, die Temperaturen stiegen bis 30 C°
an.
Ich hatte Glück, denn ich durfte wieder auf dem Hof von Herrn und Frau Hirsch stehen, direkt unter einer schönen, schattenspendenden Weide. Der Platz ist idyllisch und ich habe mich mal wieder sehr wohlgefühlt (auch einen großen Dank an Jürgen Hess, der mich mit Wasser und Kaffee versorgt hat).
Sir Henry (Austin A40 Somerset) war auch wieder dabei und ich sollte mir vielleicht für das nächste Mal überlegen, ob ich wie eine Kinderbetreuung, eine Männerbetreuung anbiete, wo die Frauen ihre Männer "abgeben" könnten. Diese wären mit Sir Henry beschäftigt und die Frauen könnten in Ruhe über den Markt gehen;-))
Denn auch um Sir Henry stand immer eine
Menschentraube - und meist Männer -:-))))))))
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist wieder soweit.......
vom 15.-17.11.2013 stellen wir unsere Werke
(manch einer nennt sie auch Kunstwerke;-) im Kunst- und
Kulturzentrum Löhrerhof in Alt-Hürth vor. Zu sehen sind Arbeiten
von
Ursula
Schmelzer aus Alt-Hürth. Sie zeigt spannende
Bilder, die sich durch das Zusammenspiel von ungewöhnlichem
Materialmix und ausgefallenen Techniken, zu höchst spannenden
Collagen entwickeln,
Jeannette
Valkenburg aus Bergheim-Glessen stellt Ihre
Goldschmiedearbeiten vor, die durch Individualität und Extravaganz
bestechen,
Ulrike
Klerx aus Bergheim-Glessen hat ihre originellen
Betonskulpturen dabei, die durch ihre Zartheit und Leichtigkeit
außergewöhnliche Hingucker für Haus und Garten sind.
Wir freuen uns auf viele Besucher,
vorweihnachtliche Stimmung und das miteinander Quatschen, Reden,
Diskutieren, Fachsimpeln und ganz wichtig – das Lachen bei einem
Glas Glühwein...:-)
Es war soooooooo
schön:-)))
KUNSTwerk - WERKstoff - STOFFkunst
Unsere Ausstellung im Kunst- und Kulturzentrum Löhrerhof in Alt-Hürth vom 15.-17.11.2013
Hier die ersten Impressionen!
Alles
Weitere später:-)
Impressionen vom
Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich 14.-15.Juni 2014
Ganz herzlich danke ich Herrn
Paul Wirtz für die tollen Fotos!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunstpfad durch Glessen und Fliesteden
Offene Ateliers Köln ziehen weitere Kreise
Während sich diese Veranstaltung in den letzten 23 Jahren in Köln fest etabliert hat, zeigt sich immer mehr, dass auch die Außenbezirke Hochkarätiges zu bieten haben.
Erstmalig öffnen 7 Künstler vom 26.-28. September 2014 in unmittelbarer Nähe zur Brauweiler Abtei, in den Ortsteilen 50129-Glessen und 50129-Fliesteden ihre Werkstätten und Ausstellungsräume zu diesem Anlass.
Wie einem Pfad folgend, können Interessierte Keramikarbeiten, Betonskulpturen, Malerei und Goldschmiedearbeiten in vielfältiger Ausführung bewundern.
Sie sind eingeladen zu verweilen, oder auch ihre Lieblingsstücke zu erwerben und Heim zu tragen.
Kernöffnungszeiten sind an allen 3 Tagen von 11-18.00 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Einige Eindrücke vom Offenen Atelier am
26.-28.10.2014
Ein herzliches Dankeschön an
Herrn Paul Wirtz für die schönen Fotos und die damit bleibende
Erinnerung an ein paar besondere Tage!
Hier finden Sie
mich:
Kunst zum (er)Leben
Kunstmarkt für "Kinder in Kenia"
Samstag und Sonntag
15.+16. November 2014
11-18 Uhr
Max-Ernst-Gymnasium Brühl
Benefiz-Konzert
16. November 2014
um 11.30 Uhr
in der Aula
Unter der
Schirmherrschaft von Hedwig Neven DuMont und Wolfgang Bosbach
präsentieren 33 Künstlerinnen und Künstler ihre vielseitigen
Arbeiten. Sie unterstützen mit der Verkaufsausstellung das
Missionswerk der Franziskaner in Bonn.
Die anregende Welt der Kunst und die entspannte Atmosphäre dieser Kunstausstellung lassen ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.
Weitere
Informationen finden Sie unter www.kunst-hilft-kenia.de
Offene Ateliers in der
Presse
Kinder in
Kenia
Familienzuwachs bei den F.....s:-) Lotta und Karl sind zum Glück sehr pflegeleicht!
Und hier gibt es eine ganz besondere Geschichte, die ich Ihnen gerne erzählen werde.
Sprechen Sie mich das nächste
Mal darauf an!:-)
Offene Ateliers im Kölner Westen, Glessen und Fliesteden
Nach dem vielversprechenden Auftakt im
vergangenen Jahr gehen die „offenen Ateliers“ in die
zweite
Runde.
Unter dem Namen „art of 5“
haben sich fünf Künstlerinnen aus Glessen und Fliesteden
zusammen
geschlossen, um diese Veranstaltung jährlich zu
etablieren.
Im Atelier von Petra de Jong-Berger in Fliesteden finden Sie Keramikarbeiten, die sowohl Geschirr, Gartenkeramik als auch Großplastiken für den Wohn- und Gartenbereich umfassen.
In
der Glessener Malschule geht es weiter mit eigenen
Gemälden von
Marie-Therese
Breyer. In großer Variationsbreite
unterrichtet sie ihre SchülerInnen in einer Vielzahl
unterschiedlichster
Maltechniken.
Ulrike Klerx zeigt in ihrem Atelier „zARTbeton“ ihre federleichten Betonskulpturen, die sowohl wetter- als auch winterfest sind und sogar schwimmend in Ihrem Gartenteich eine gute Figur machen.
Und Ursula Schmelzer (FarbGewand) präsentiert dort ihre Bilder, die durch Einarbeitung der verschiedensten Materialien zu verblüffenden Collagen werden.
Bei Jeannette Valkenburg können Sie Schmuckstücke in Gold und Silber finden. Die überwiegend als Unikat gefertigten Arbeiten sind mal pure,gradlinige,mal blumige Entwürfe. Des weiteren stellt sie Photoarbeiten mit dem etwas anderen Blick aus.
Um
den Besuchern die Möglichkeit zu geben immer wieder Neues zu
entdecken, werden in jedem Jahr
Gastaussteller eingeladen.
In
diesem Jahr bietet Petra Schad; Mit viel Liebe zum
Detail entstehen in Ihrem
Kleinen Nähatelier aus
ausgemusterten Militär-Seesäcken, Zelten und Co
Tascheneinzelstücke.
Unter dem
Motto „Alles so schön grau hier“ lädt
Christian Jungen zur Auseinandersetzung mit seinen
Malereien ein,deren rätselhafte Bildsprache die Fantasie des
Betrachters fordert.
Peter Krauses InStahlationen
lassen sich
mit einem Wort beschreiben: Gegensätze. Seine
Kunst reicht von archaischen Skulpturen bis zu skurrilen
Gebrauchsmöbeln. Fließende Formen treffen auf
scharfe Kanten, blanker Stahl auf kontrollierten Rost.
Gisela Müller
liebt die
Landschaftsmalerei und findet auf Reisen und zu Hause immer neue
Motive, die sie
in den verschiedensten
Ausdrucksformen in Aquarell und in Acryl auf Leinwand
festhält.
Für das leibliche
Wohl sorgt am
Samstag Elmar Dupré mit seinem mobilen
„crêpe-genuss“, feine bretonische Spezialitäten
neu
inszeniert. Traditionelles mal anders kombiniert mit ausgewählten
Zutaten, außergewöhnlichen
Gewürzen und Geschmacksrichtungen, frisch
zubereitet und serviert.
Eine abwechslungsreiche Tour
(d`Atelier) erwartet Sie am 30. und 31. Mai 2015.Genießen Sie an
allen
Stationen bei einem Glas Sekt
oder einem Kaffee die An- und Ausblicke auf die
Kunstwerke.
Weitere Informationen zu den
Ausstellungsorten finden Sie unter www.artof5.de
Interessierte Gastaussteller können sich bis zum
15.12.2015 für das nächste Jahr bewerben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Artikel über zARTbeton im Familien- und Einkaufsführer 2015
Ein großes DANKESCHÖN an Frau
Muche, der Journalistin und dem Team der Bergheimer
Werbepost
Danke für das schöne
Foto!!
Vielen herzlichen Dank für die schönen Fotos
Herr Wirtz!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tschüß Otto, mach's gut. Ich bin mir sicher, dass dir dein neues Zuhause in Heinsberg gut gefallen wird. Familie Ro...freut sich sehr auf dich! Ne Mütze hast du ja schon. Ich werde fragen, ob sie dir im Winter noch einen Schal umlegen könnten:-))
Erwischt:-))
Das haben wir bei vielen Besuchern beobachtet.........mal eben über den Popo streicheln.......sieht ja keiner......
nä is dat schöööööööön:-))
Mein erster Workshop
WOW! Mein erster Beton Workshop ist vorbei, er hat viel Spass gemacht und jeder Teilnehmer hat am Ende voller Stolz sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen können:-)
Ich kenne das Gefühl,.......ich hatte es jedes Mal, wenn ich in Arnsberg war. Wenn ich auf meinem "Wellnesswochenende" bei Arno kreativ war und mit einem - nein - mit MEINEM Kunstwerk, voller Stolz nach Hause gefahren bin. Wenn ich dieses Gefühl weitergeben kann, - dann bin ich glücklich.
Arno Mester!
Ich danke dir, dass du mich in den letzten 5 Jahren begleitet hast,
mir zu jedem neuen Schritt Mut gemacht und mich unterstützt
hast!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Kunsthandwerkerinnenmarkt in
Jülich am 13.+14. Juni 2015
Es war mal wieder eine tolle Atmosphäre in Jülich. Der Platz auf der großen Wiese vor der Ziktadelle ist schon etwas Besonderes! Beim Aufbau hatten wir noch Regen, aber der verzog sich ganz schnell und danach gab es nur noch Sonnenschein! Nicht nur die Sonne lachte, nein, auch die Besucher kamen und gingen mit einem Lächeln, - und das tut immer wieder gut. Ich habe nette Gespräche geführt, interessierte Menschen kennengelernt und freue mich schon den Ein oder Anderen in meinen Workshops wieder zu sehen. Und seien Sie sich sicher, - in jedem von uns steckt eine kreative Ader, und ich freue mich darauf, sie mit Ihnen gemeinsam zu entdecken:-)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich lade ein zu der Ausstellung im wunderschönen Löhrerhof in Alt-Hürth!
In
den letzten Jahren haben Sie immer ein buntes Repertoire meiner
Schaffenskunst auf den Ausstellungen sehen können, dieses Mal wird
es etwas anders sein.
Durch einen schweren Krankheitsfall in der
Familie, bin ich zur Zeit "wie gelähmt". Bitte haben Sie
Verständnis, dass ich dieses Mal nicht viel Neues zeigen
kann.
Aber eine gute Freundin und ich hoffe auch noch
andere Teilnehmer meiner Workshops, werden ihre Werke vorstellen
und über die Zeit in meinem Atelier Ihnen berichten können. Und
vielleicht wird ja der ein oder andere neue Künstler dabei
entdeckt:-)
Danke Heike für deine gute Idee
und deine Unterstützung!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und nun zu den Fotos von meinen Märkten und Ausstellungen
Das DIY Finale
Anfang September war sehr spannend und hat viel Spass gemacht. Ich
habe zwar nicht gewonnen, aber das ist auch gut und richtig so,
denn es war Nadine Ilgner, die das beste Ergebnis
hatte.
Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, ich
wünsche ihr von ganzem Herzen viel Erfolg, eine interessante
Zusammenarbeit mit der DIY Academy und viele neue kreative
Ideen.
Ich danke allen, die an mich gedacht und fest
die Daumen gedrückt haben..........es war nicht
umsonst:-)))))
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das neuste
Projekt in meinem Zuhause: Die
Gästetoilette:-))
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beton, wo man nur hinschaut......an den
Wänden....... und auch das Waschbecken sind aus dem
Material.
Das Tischchen haben wir vom Flohmarkt, es ist
noch ein bißchen bearbeitet worden, aber alles sehr im shabby
look!
Das Gute ist: bei der Optik meint man, dass der
"Dreck" auf dem Boden zum Gesamtbild gehört:-))))
Fazit: ich muss weniger putzen!!!!!!! Hallo
Hausfrauen, ............ich finde, das habe ich gut
gemacht;-))
Leider habe ich durch irgendeine Tastenkombination auf dieser Seite alles durcheinander gebracht, so dass die Überschriften nicht mehr mit den Bildern und Texten zusammenpassen!!
Und das Schlimme ist: es ist
nicht so einfach rückgängig zu
machen!!!
Also lass ich
es!!!
Wie sagt man so schön........
Bilder sagen mehr als Worte;-))
Ab hier abwärts beginnt das
Chaos;-))
Ab hier fängt das Chaos an:-((
Einladung zu unserer
Ausstellung am 07.-09. April im schönen Löhrerhof in
Alt-Hürth
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wünsche allen einen
guten Rutsch ins Neue Jahr 2018 und bedanke mich für die vielen
schönen Stunden und Momente in 2017, die ich mit dem ein oder
anderen verbringen durfte und die mich immer wieder erstaunen
ließen.
Und es war so schön, wie ich es mir erhofft
habe:-) Eine gelungene Ausstellung mit vielen tollen Künstlern, die
ich hoffentlich irgendwann, irgendwo wiedersehen werde:-) Ich hatte
gute Gespräche und freue mich, dass auch so viele Teilnehmer meiner
Workshops mal vorbeigeschaut haben. Das Interesse war groß und ich
habe jeden Moment genossen! Ein großes Dankeschön an das Team des
Kulturamtes Rhein Erft Kreis, an den Fotografen Robert Budka, der
mit mir zusammen den Kopf "100% ICH" entworfen hat und an Andrea
Floss (die Wortfabrik), deren "Federführung" nicht still
stand!!!
___________________________________________________________________________________________________________________________________
In Königsdorf stand "Carmen" von August 2021 - April 2022 inmitten der schönen "Blömchenswies" vor der
St Sebastianus Kirche und jetzt ist sie auf dem Weg nach Glessen ins Waldstadion! Ich freu mich wie Bolle:-))
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit dem 29.08.2012 sind
einige meiner Werke auch im Weinrestaurant CHERS in Bornheim zu
sehen. Wer also gemütlich bei einem Glas Wein und einem guten Essen
Kunst (und nicht nur meine) genießen möchte, ist bei den Chers
immer ein willkommener Gast. Schauen Sie doch mal unter chers.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wochenende, den 25.- 26. August 2012 - Ricardamarkt in Bedburg/Kaster
Ich hatte einen wunderschönen Platz, um meine Betonobjekte und Skulpturen zu präsentieren. Es war eine traumhafte Atmosphäre auf dem Hof der Familie Hirsch und meine Werke kamen in dem Ambiente besonders gut zur Geltung. Ich danke all denen, die mich unterstützt haben, besonders denke ich da an Herrn Hess und Frau Schmitz, Frau Bußmann, Herrn und Frau Hirsch, Anja und Bernd Roßkopf und last but not least, meiner Familie. I
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9. Juni 2012 - Tag der Kunst
An
diesem Tag hatte ich die erste öffentliche Präsentation meiner
Werke. Wir hatten Glück, das Wetter spielte mit und es kamen viele
interessierte Besucher. Ich danke allen, die dazu beigetragen
haben, dass es ein ganz beson
derer
Tag für mich geworden ist. Ich habe sehr viel positive Resonanz
erhalten, so dass wir es in Zukunft bestimmt wiederholen werden.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen - und - oder - ein
Kennenlernen:-)
Wer noch mehr Bilder sehen möchte,
kann sie unter
http://rundblick.eu/FestwocheBM700/090620
auf Seite 4, 5 und 10 finden.
Copyright. zARTbeton 2018